vyrelanqipo Logo

vyrelanqipo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

vyrelanqipo

Hallesches Ufer 60, 10963 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 421 3809370

E-Mail: help@vyrelanqipo.com

Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

2.2 Daten bei der Anmeldung

Für die Nutzung unserer Bildungsangebote erfassen wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Bildungsstand und beruflicher Hintergrund
  • Gewähltes Lernprogramm

2.3 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst Name, E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation über Kursinhalte und Lernfortschritte
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Analyse zur Optimierung unserer Lernprogramme
  • Versendung von Informationen über neue Kurse (mit Ihrer Einwilligung)

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter help@vyrelanqipo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten: Bis zu 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatsausstellung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Server-Logs: Maximal 7 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten während einer Sitzung.

8.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (mit entsprechenden Verträgen)

9.1 Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (Standard-Vertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219, 10969 Berlin

Telefon: 030 13889-0

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um neuen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter help@vyrelanqipo.com oder telefonisch unter +49 421 3809370.